Registrieren Sie sich und finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Multifunktionscontroller und die Software EasyTool MFC. Wo finde ich das Demoprojekt? Benötigt man die Software “SmartControl” wenn man HIMOD Module in Kombination mit dem MFC betreibt, oder reicht das EasyTool MFC? Kann ich eigene Grafiken und Bilder zur Erstellung meiner EasyTool MFC Projekte verwenden? Was besagt die Fehlermeldung: “Das aktuelle Projekt stimmt nicht mit dem Gerät überein”? Wie kann ich die Reihenfolge der Abarbeitung von Funktionsblöcken ändern? Was sind Datenquellen und Datensenken und wie benutze ich sie? Ist der “Koppler HPR-Bus” das HE 5850 Einspeisemodul? Wie viele Programmschritte kann der Programmgeber ausführen? Wie können Prozessdaten im Gerät geloggt und anschließend wieder aus diesem gelesen bzw. gesichtet werden? Wo finde ich den Gerätetreiber für den MFC und wie ist dieser zu installieren? Wie groß ist das Display des MFC? Kann ich den Multifunktionscontroller später mit einer zweiten E/A-Karte nachrüsten, wenn mein Prozess es verlangt? Wie hoch ist eine zu erwartende Lebensdauer in Betriebsstunden des MFC Displays? Wie viele Erweiterungen sind durch HIMOD-Module möglich?